•         
  • DE
  • EN
  • Freiwilligendienste
    Du suchst einen interessanten Freiwilligenplatz im Ausland oder in Deutschland? Wir bieten interessante weltwärts-Freiwilligenplätze im Süd-Kaukasus (Armenien/Georgien) und Sudan/Uganda bei zivilgesellschaftlichen Partnern an, die sich für einen demokratischen Wandel, Frieden und eine nachhaltige, ökologische Entwicklung einsetzen.

    weiterlesen . . .

    Bei uns im Um-Welthaus in Ostwürttemberg kannst du einen Bundesfreiwilligendienst in einem internationalen Freiwilligenteam mit jungen Menschen aus unseren Partnerländern machen.

    Inklussion: Wir möchten junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ermundern einen Freiwilligendienst zu leisten. Unsere Büroräume im Um-Welthaus sind barrierefrei erreichbar und wir unterstützen unsere Partner in den Projektländern, diese ebenfalls entsprechend zu gestalten. Ebenso sind wir diverse und weltoffen.

    Nachhaltiges Reisen: Es besteht die Möglichkeit per Zug in den Süd-Kaukasus zu reisen und wir wollen dadurch eine nachhaltige Anreise ermöglichen.

    Bewerbungen für ein Freiwilligenjahr im Ausland müssen jeweils bis Ende Dezember bei uns sein. Hier gehts zum Bewerbungsformular.

  • Weltwärts gehen

    Wir sind weltwärts Entsende- und Aufnahmeorganisation und entsenden zu Partnern im Süd-Kaukasus und Zentralafrika. Alle aktuellen Informationen zum Weltwaerts-Programm findest auf deren website, ebenso alle unsere Projektplätze: www.weltwaerts.de

    Für die Länder im Süd-Kaukasus (Georgien, Armenien und Aserbaidschan) übernimmt unsere Koordinatorin im caucasus office Tbilisi die Begleitung der Freiwilligen, für Uganda unser ehemalige Freiwillige aus dem Süd-Sudan

    Ausgewählte Projektplätze findest du hier:

  • Bundesfreiwilligendienst

    Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bieten wir die Möglichkeit bei uns im Um-Welthaus Aalen mitzuarbeiten. Wir engagieren uns im Bereich Globales Lernen und Friedensbildung und in der Flüchtlingsarbeit. Incoming-Freiwillige im Rahmen des weltwärts Freiwilligendienstes bewerben sich über unser act for transformation – caucaus office, für deutsche Freiwillige kooperieren wir mit der BUND-Trägerorganisation, wo du aktuelle Informationen findest: www.bund.net/mitmachen/bundesfreiwilligendienst

    weiterlesen . . .

    Im unserem internationalen Team mit unseren Incoming-Freiwilligen aus den Partnerländern wirken die Freiwilligen bei verschiedenen lokalen Projektpartner mit und entwickeln ihre eigenen Projekte und Aktivitäten. Hier findest du einige ausgewählte Projektpartner:

     

  • Praktikas / Internship

    Wir bieten die Möglichkeit, bei uns ein Praktikum zu machen, z.B. vor oder während des Studiums oder im Rahmen eines Europäischen Austauschprogramms und dem Cross Culture Projekt. Interessierte deutsche PraktikatInnen wenden sich direkt an uns, im Rahmen der anderen Programme kann unsere Organisation als Partnerorganisation angegeben werden.

    Junge Menschen aus unseren Partnerländern können uns als Partnerorganisation nennen und mit uns ihre Ziele und Tätigkeiten klären. Ziel des CrossCulture Programms ist es, zivilgesellschaftliche Netzwerke zwischen Deutschland und der Welt nachhaltig zu stärken und Erfahrungen bei Partnern in Deutschland zu sammeln. Für ein Stipendium muss die Bewerbung direkt bei den Programmen erfolgen.

    Cross Culture Programm (ifa – Institut für Auslandsbeziehungen)
    Europena Volunteer Programm (Erasmus +)

  • RückkehrerInnen-Projekte

    Im Rahmen des weltwärts – Freiwilligendienstes können sich ehemalige Freiwillige weiter engagieren, z.B. als ReferentInnen, mit Projekten oder der Mitarbeit bei uns. Hierfür gibt es verschiedene Mitwirkungsmöglichkeiten und Förderprogramme für Projekte. Aktuelle Informationen findet ihr unter: https://www.weltwaerts.de/de/ehemalige.html

    Wir bieten die Möglichkeit über das Um-Welthaus Aalen eigene Projektideen umzusetzen und bei uns im Freiwilligenprogramm mitzuarbeiten. Unsere Freiwilligen haben Projekte umgesetzt, die weiterhin nutzbar sind: