•         
  • DE
  • EN

news

news / act for transformation, gem. eG
  • Integrative Radtour
    Zur integrativen Fahrradtour haben die ADFC-Ortsgruppe (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) und act for transformation am Samstag nach Königsbronn eingeladen und etliche Menschen aus der Ukraine, Afrika und Deutschland nahmen daran teil. Am Startpunkt Bohlschule gab es eine kurze Sicherheitseinweisung und unterwegs wurden mehrere nachhaltige Themen beleuchtet, wie die Kocherrenaturierung bei Palm, soziales Firmenkonzept bei Zeiss und Wasserkraft am Brenztopf. Der Besuch im Georg-Elser Museum thematisierte die Fragen des Widerstands gegen einen Diktator und gegen Krieg. Alle Beiträge wurden auf russisch und englisch übersetzt, aber vieles klappte auch direkt unter den Teilnehmenden. Ein leckeres pakistanisches Essen und Picknick gab es auf der Wiese am Brenztopf für alle Mitfahrenden.
  • Kleider- und Spielsachen - Bazar geht weiter

    Wir machen weiter mit unserem Bazar im Torhaus, 4 Stock mit Kleider und Spielsachen. Hausratssachen können wir aus Platzgründen keine mehr annehmen.

    Auch Kerzenreste nehmen wir weiterhin an, die in die Ukraine geschickt werden.

    es kann jederzeit abgeholt werden zu den Öffnungszeiten des Torhaus

    Anlieferung: bitte im Büro 4. Stock melden - von 9 – 18 Uhr

  • Neues Projekt zur Bildungsarbeit mit Kindern
    Kinder an Themen des Globalen lernens und einem fairen Miteinander und Frieden heranführen: das ist das Ziel unseres neuen Projektes. Besonders Kinder mit Migrations- und Fluchterfahrung sollen erreicht werden und ihnen attraktive Angebote des sozialen und kreativen Lernens, die es ihnen ermöglicht ein faires Miteinander zu entwickeln.

    Für das Projekt suchen wir ab 1. Juni eine Erzieher*in / Pädagog*in mit einem Stellenumfang von 60%. Stellenbeschreibung finden sie hier

news / act for transformation, gem. eG
  • Spenden für die Ukraine Arbeit

    Wir unterstützen angekommene ukrainische und andere Flüchtlinge bei uns im Um-Welthaus mit einem Kleider-, Spielsachen- und Hausrat-Bazar. Für Kinder gibt es Dienstag bis Donnerstag von 16 - 18 Uhr eine Hausaufgabenhilfe und Deutsch-lern-Angebote und Freitags einen Einstiegskurs in Deutsch für Erwachsene.

    Hierfür brauchen wir ihre Unterstützung z.B. mit einer Neujahrs-Spende über Betterplace:

    https://www.betterplace.org/de/projects/107640-unterstuetzung-fuer-menschen-aus-der-ukraine

  • Erasmusprojekt "You(th) for peace" startet

    Zusammen mit Partnern in Armenien, Georgien und Polen starten wir unser erstes Erasmus+ Projekt für Jugendlich. Bewerbungen für ein Seminar in Georgien sind jetzt möglich. Mehr Infos siehe hier:

  • Minister Lucha zu Besuch im Um-Welthaus
    17. August 2022 Minister Manfred Lucha (Baden-Württemberg) besuchte unser Ukraine-Projekte und kam ins Gespräch mit der Frauengruppe. Das Projekt wird über das Land im "Stärke-Programm" gefördert. Minister Manfred Lucha zeigte großes Interesse an unserer Arbeit und ebenfalls der Aalener Oberbürgermeister Frederick Brutting und Landrat Joachim Bläse. Sie informierten sich über unsere Projekte zur Unterstützung ukrainischer Menschen in Aalen. Insbesondere der Austausch mit der Frauengruppe von Ludymila Komashko, gefördert durch das "Stärke" Projekt des Landes hat den Frauen die Gelegenheit gegeben, mit Ihm über Ihre Situation zu sprechen und ein offenes Ohr bei deutschen Politikern zu finden.